Deutschland wieder sozial gerechter machen
Deutschland ist wirtschaftlich stark, aber immer weniger Bürger profitieren davon. Auch bei uns im Taunus nimmt die Zahl derjenigen, die unzureichend abgesichert sind und ohne Aufstiegschancen leben müssen, zu. Es gilt, die ökonomische Stärke trotz Herausforderungen wie der Digitalisierung zu bewahren und die Früchte des Erfolgs gerechter zu verteilen. Deshalb:
Deutschlands wirtschaftlichen Erfolg langfristig sichern und gerechter verteilen
Viele Menschen mussten einen Reallohnverlust hinnehmen, weil sie in unterbezahlten Pflegeberufen, Dienstleistungsjobs, den unteren Gehaltsklassen im öffentlichen Dienst oder als Leiharbeiter beschäftigt sind. Wirtschaftliche Stärke gilt es zu bewahren, aber gute Arbeit muss gerecht entlohnt werden. Deshalb:
Europa solidarischer und demokratischer neu aufstellen
In Europa läuft einiges schief – überbordende Bürokratie, Länderegoismen und Demokratieabbau in Osteuropa. Autoritäre Systeme, Krieg im Nahen Osten und Aussichtslosigkeit in Afrika treiben weiterhin Menschen nach Europa und die Trump-Regierung ist kein verlässlicher Partner. Um dagegen anzustehen, brauchen wir ein starkes, demokratisches, solidarisches und seine Werte verteidigendes Europa. Deshalb:
Beruflich bin ich als Kommunikationsberaterin
mit Schwerpunkt auf den deutsch-französischen Beziehungen tätig. Mehr erfahren.
Meine praktischen Erfahrungen vermittle ich in verschiedenen Seminaren.